Büroflächen im historischen Herzen Straubings
Das neue Pfarrplatzareal liegt direkt im Herzen von Straubing, neben der Basilika St. Jakob, nur wenige Meter vom Stadtplatz entfernt. Ein zeitgemäß urbaner Ort, der sich in die denkmalgeschützte Bebauung der Stadt einzufügen weiß.
Auf rund 2.300 m² entstanden modern ausgestattete, klimatisierte und barrierefreie Mieteinheiten.
Im neu gestalteten Innenhof des Pfarrplatzareals glänzt die Statue von Ludwig I. dem Kelheimer. Die Statue wurde von Prof. Dr. Birgit Eiglsperger angefertigt.
Herzog Ludwig der Kelheimer gründete 1218 die „Straubinger Neustadt“. Straubing war aufgrund des fruchtbaren Umlandes für den Herzog interessant, aber auch wegen der Kontrolle über den Kreuzpunkt der von Ost- West und Süd- Nord verlaufenden Fernwege.
Zudem war Straubing ein Bollwerk gegen den Bischof von Regensburg mit seinem Hochstift und damit gegen das sich zur Reichsstadt entwickelnde Regensburg.
Weitere Stadtgründungen in Niederbayern waren Landshut 1204 und Landau 1224.
Ludwig I. gehörte dem Geschlecht der Wittelsbacher an. Den Beinamen der Kelheimer erhielt er, da er in Kelheim einem Attentat zum Opfer fiel.
Ein wichtiger Aspekt für die Gründung der „Neustadt“ war die geografische Lage auf der Hochterrassenkante, da sie vor Überschwemmungen durch die Donau schützte.
Die „Altstadt“ bei der Kirche St. Peter liegt nur wenige Meter vom Wasser entfernt, während der Stadtplatz mit seinem Stadtturm als prägendes Wahrzeichen ca. 15 – 20 Meter über dem Geländeniveau thront.
94315 Straubing
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Maps zu laden.



