Gewerbeimmobilie / Wohnimmobilie zum Verkaufen
Entwicklungsprojekt in zentraler Lage in Coburg provisionsfrei kaufen
Das im 19. Jahrhundert errichtete Gebäude wurde 1950 umfassend zum Textilkaufhaus umgebaut und erweitert. Nach weiteren Umbauten erfolgten in den 1960er Jahren zunächst sukzessive Erweiterungen in Richtung Badergasse, die mit einem Neubau an der Badergasse abschlossen. Das Gebäude wurde bis in die 1990er Jahre als Textilkaufhaus genutzt. Vom jeweiligen Erdgeschoss bis in das zweite Obergeschoss befanden sich Verkaufsflächen. In den darüber liegenden Geschossen waren Büro- und Personalräume angesiedelt.
Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in der Coburger Innenstadt und erstreckt sich über die gesamte Blocktiefe, so dass es sowohl von der Badergasse 15 als auch vom Steinweg 13 erschlossen wird. Auf der Seite der Badergasse befinden sich drei Obergeschosse, wobei das letzte Obergeschoss zurückspringt. Hier gibt es an der Straßenseite eine Dachterrasse. Der Gebäudeteil am Steinweg ist unterkellert und besteht aus dem Erdgeschoss, drei weiteren Etagen und einem nur teilweise ausgebauten Dachgeschoss. Ab dem 2. Obergeschoss befindet sich ein Lichthof im Bereich der Badergasse. Aufgrund eines Geländeversprungs liegt die Erdgeschossebene der Badergasse auf der Kellerebene des Steinweges. In beiden Erdgeschossen am Steinweg und an der Badergasse befindet sich je eine Gewerbeeinheit mit Verkaufsflächen. Die Einheit (ca. 200 m²) am Steinweg ist gewerblich vermietet und in einem guten Ausbauzustand. Die Ladeneinheit an der Badergasse steht leer. Alle weiteren Etagen sind unvermietet und weitestgehend beräumt.
Besichtigungstermine können ganztägig von Montag bis Freitag vereinbart werden.
Lagebeschreibung
Das Grundstück befindet sich südlich des Sanierungsgebietes „Steinwegvorstadt“. Der Standort zeichnet sich durch seine zentrale und dennoch ruhige Lage aus. Alle Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind innerhalb kürzester Zeit fußläufig zu erreichen (Marktplatz: ca. 300 m, Bahnhof: ca. 700 m, Uni Coburg: ca. 1,8 km). Durchgangsverkehr gibt es weder an der Badergasse noch am Steinweg.
Kleinere Cafés und Geschäfte laden an der Badergasse zum Verweilen ein und der Steinweg lockt als Verlängerung der Haupteinkaufsstraße Spitalgasse mit alteingesessenen Geschäften und dem wöchentlichen Bauernmarkt.
Entwicklungspotenzial
Zwei begrünte Atrien werden zur Belichtung und Belüftung in den Gebäudekomplex geschoben. Alle Wohnungen verfügen somit über mindestens zwei belichtete Seiten, zur Badergasse beziehungsweise zum Steinweg und zum begrünten Atrium hin.
Es entstehen acht moderne, großzügige Wohnungen mit loftartigen Wohnräumen und Balkonen oder Terrassen. Die Erschließung aller Wohnungen erfolgt von der Badergasse über das Treppenhaus. Zudem können alle Etagen barrierefrei über zwei Aufzüge erschlossen werden, am Steinweg mit direktem Zugang in die Wohnung. Der Laden an der Badergasse bekommt einen attraktiven Schaufensterbereich und wird durch Oberlichter auch im hinteren Bereich natürlich belichtet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Maps zu laden.
Kontaktanfrage
Schreiben Sie uns gerne eine kurze Nachricht wenn Sie Fragen zu unserem Objekt haben!